Gi-Sa-Pe der Pflegedienst

  • Home
  • Leistungen
    • Pflegegeld & Sachleistungen
    • Zusätzliche Betreuungsleistungen
    • Verhinderungspflege
    • Abrechnung Pflegekasse
    • Pflege nach ärztlicher Verordnung
  • Team
  • Kontakt
  • Infos
    • Leistungenspakete

„Bedenke, was du bist, vor allem ein Mensch, das bedeutet ein Wesen, das keine wesentlichen Eigenschaften besitzt als seinen freien Willen.“ Epiktet

Gi-Sa-Pe Ihr ambulanter Pflegedienst

 

Unser ambulanter Pflegedienst bietet allen Menschen, die Hilfe und Pflege benötigen, aber weiterhin in ihrer Wohnung bleiben möchten, qualifizierte Betreuung und Versorgung durch Fachkräfte an.
Pflegende Angehörige erfahren hierdurch eine wertvolle Entlastung.

Den ambulanten Pflegedienst Gi-Sa-Pe in Anspruch zu nehmen heißt, mit krankheits- oder altersbedingten Einschränkungen unterschiedlichster Art und Schwere ein Maximum an Lebensqualität zu erhalten.

Wir beraten und unterstützen unsere Patienten und ihre Angehörigen mit unserer ganzen Erfahrung.

Pflegegeld und Sachleistungen



Leistungen im Überblick. Die Pflegekassen übernehmen Leistungen für die häusliche und stationäre Pflege. Die Höhe ist für jeden Pflegegrad gesetzlich festgelegt. Wird der Versicherte zu Hause gepflegt, kann er zwischen Pflegegeld und Pflegesachleistungen wählen. Beides kann auch miteinander kombiniert werden.

Pflegegeld erhalten Versichterte, wenn die Pflege von Angehörigen oder Bekannten ehrenamtlich übernommen wird.

 

Pflegegrade

Geldleistung
(ambulant)

Sachleistung
(ambulant)

Entlastungbetrag (ambulant)
zweckgebunden

Leistungsbetrag
(vollstationär)

     

Pflegegrad 1

  

125 Euro

125 Euro

     

Pflegegrad 2

316 Euro

689 Euro

125 Euro

770 Euro

     

Pflegegrad 3

545 Euro

1298 Euro

125 Euro

1262 Euro

     

Pflegegrad 4

728 Euro

1612 Euro

125 Euro

1775 Euro

     

Pflegegrad 5

901 Euro

1995 Euro

125 Euro

2005 Euro

Regelmäßige Beratungsbesuche von Pflegefachkräften helfen, die optimale Versorgung des Pflegebedürftigen sicherzustellen. Auch diese Pflegeeinsätze werden von der Pflegekasse finanziert.

 

Zusaetzliche Betreuungsleistungen

 

 Betreuungsleistungen nach § 45b

Jeder Pflegebedürftige, dem eine Pflegestufe bewilligt wird, hat einen Anspruch auf zusätzliche Betreuungsleistungen in Höhe von 125 Euro monatlich.

Wissenswertes:

  • Betreuungsleistungen können angespart werden. Falls Sie diese Möglichkeit nutzen möchten, sollten Sie bei Ihrer Pflegekasse einen Antrags stellen. Wir helfen Ihnen diesbezüglich gerne weiter.
  • Nicht in Anspruch genommene Leistungen verfallen jeweils zum 30. Juni des Folgejahres.
  • Eine Barauszahlung dieser Leistungen ist nicht möglich.

 
 
 
 
 

Verhinderungspflege

 

 

Leistungsüberblick

Jährlich kann die Ersatzpflege von ambulanten Einrichtungen stundenweise in Höhe von 1612 Euro in Anspruch genommen werden.

Zusätzlich können bis zu 806 Euro (und damit insgesamt 2418 Euro im Kalenderjahr) aus noch nicht in Anspruch genommenen Mitteln der Kurzzeitpflege genutzt werden.

Wer hat Anspruch auf Verhinderungspflege?

Ein Anspruch auf Verhinderungspflege besteht, wenn die Pflegeperson den Pflegebedürftigen mindestens 6 Monate in seiner häuslichen Umgebung gepflegt hat. (gilt auch bei Pflegestufe 0)

Einen Antrag auf Verhinderungspflege können Sie bei Ihrer Pflegeversicherung stellen

 

 

Abrechnung Pflegekasse

 

 

Nach Festlegung der Pflegestufe rechnen wir direkt mit der Pflegekasse ab.

  • Die Abrechnung erfolgt über alle Pflegekassen.

Sie haben noch Fragen?

  • Rufen Sie uns an.
  • Vereinbaren Sie einen Termin mit uns

 

 

 

Pflege nach aerztlicher Verordnung

 

Entsprechend ärztlicher Verordnung kümmern wir uns natürlich auch um folgende Behandlungspflege:

  • Medikamenteneinnahme bzw. Überwachung
  • Injektionen
  • Wundbehandlung
  • Verbandswechsel
  • Katheterpflege
  • Blutzuckerkontrolle
  • Blutdruckkontrolle
  • Stomaversorgung
  • Durchführung von Sonden- und Porternährung

Den ambulanten Pflegedienst Gi-Sa-Pe in Anspruch zu nehmen heißt, mit krankheits- oder altersbedingten Einschränkungen unterschiedlichster Art und Schwere ein Maximum an Lebensqualität zu erhalten.

Wir beraten und unterstützen unsere Patienten und ihre Angehörigen mit unserer ganzen Erfahrung

 

 

 

Team
Geschäftsführerin
Sabine Butkus
Sabine Butkus
Geschäftsführerin

Pflegedienstleitung
Altenpflegerin

Geschäftsführerin
Petra Zirlewagen
Petra Zirlewagen
Geschäftsführerin

Heilerziehungspflegerin

Verwaltung
Alexandra Ragg
Alexandra Ragg
Verwaltung
Stellv. Pflegedienstleitung
Carolin Gehring
Carolin Gehring
Stellv. Pflegedienstleitung

Praxisanleiterin
Altenpflegerin

Kontakt

Gi-Sa-Pe
iambulanter Pflegedenst

Sabine Butkus
Petra Zirlewagen
Sommergasse 28-30
78199 Bräunlingen

Sie haben noch Fragen 

Rufen Sie uns an. Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar! Vereinbaren Sie einen Termin

Telefon

Tel.: 0771 / 89 77 42 42
Fax.: 0771 / 89 77 42 43
Notruf: 0174 / 6 93 86 08
E-Mail: pflege@gisape.de    

Wir bieten  

unseren ambulanten Pflegedienst im Städte-
dreieck Bräunlingen, Hüfingen und Donaueschingen mit Ortsteilen an.


Senden
Farbform Grafikdesign
  • Home
  • Leistungen
  • Team
  • Kontakt